Garnisonmuseum Ludwigsburg Militärgeschichtliche Gesellschaft Ludwigsburg e.V.
Garnisonmuseum LudwigsburgMilitärgeschichtliche Gesellschaft Ludwigsburg e.V.

Neues aus der MGLB

Oberst a.D. Gerhard Bronisch

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden

Oberst a. D.

Gerhard Bronisch, welcher am 11. September 2025 im Alter von 85 Jahren, für uns alle überraschend, gestorben ist.

 

Gerhard Bronisch ist am 18. August 1940 in Stettin als zweiter Sohn von fünf Kindern geboren.

Flucht 1945 nach Bad Essen/Niedersachsen wo er aufgewachsen ist.

1961 erfolgte der Eintritt

in die Bundeswehr, zuerst Grundwehrdienst 18 Monate, dann Soldat auf Zeit. 1968 wurde er als Berufssoldat in die Heeresfliegertruppe übernommen. 1971- 1973 Verwendungslehrgang Generalstabsdienst in Hamburg an der Führungsakademie der Bundeswehr. Anschließend war er in verschiedenen Generalstabs- und Truppenverwendungen im In- und Ausland aktiv, seine letzte Verwendung als Kommandeur VBK 51 führte ihn nach Stuttgart, wo er eine Heimat gefunden hat.

 

Gerhard Bronisch trat 1999 der Militärgeschichtlichen Gesellschaft Ludwigsburg e.V. bei und war von 2000-2018 unser Vorsitzender. Seiner Beharrlichkeit und

seinem starken Willen verdanken wir, dass das Garnisonmuseum in der Form, in der wir es jetzt kennen,

2004 entstehen konnte. Wir alle erinnern uns an die Sonderausstellungen wie z.B. „50 Jahre Bundeswehr“

oder auch "200 Jahre Eisernes Kreuz" welche Bekanntheit weit über die Grenzen von Ludwigsburg und Stuttgart erlangt haben. Besonders hervorheben wollen wir auch sein stetes Streben um die Würdigung von Widerstandskämpfern gegen das Unrecht des Naziregimes. Hier möchten wir die

Namensgebung der „Cäsar von Hofacker-Anlage“ in Ludwigsburg-Oßweil oder das Ringen um die Anerkennung der Ereignisse um den Ludwigsburger Major „Sepp“ Gangl im österreichischen Wörgl nennen.

 

Die Militärgeschichtliche Gesellschaft Ludwigsburg e.V. vermisst mit ihm einen treuen und allzeit herzlichen Freund und Förderer.

 

Sein Andenken werden wir respektvoll in Ehren halten.

 

Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.

 

Im Namen aller Mitglieder

 

Der Vorstand der Militärgeschichtlichen Gesellschaft Ludwigsburg e.V.

Aktuell

Mittwoch, 01.10.2025,

19:00 Uhr

„Mein Großvater versuchte Adolf Hitler zu ermorden“. Ein Vortrag von

Barbara Fellgiebel,

Enkelin von General der Nachrichtentruppe

Erich Fellgiebel, einem der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944.

Hier finden Sie uns:

Garnisonmuseum Ludwigsburg
Asperger Str. 52
71634 Ludwigsburg

Kontakt und Newsletter

Druckversion | Sitemap
© Militärgeschichtliche Gesellschaft Ludwigsburg e. v.